DE / FR

Flachdachausstieg SL 1000 mit NRWA Funktion nach Stand der Technik EN 12101-2

prev next
 

Warum SL 1000

Die Bezeichnung SL 1000 bedeutet, dass sich der Deckel mit zusätzlicher Schneelast 100 kg/m2 ohne Einschränkung öffnet. Die in der Schweiz kleinste einzurechnende Schneelast liegt bei 90 kg/m2 im Flachland (Quelle sia 261). Dies hat zur Folge, dass sich im Flachdach eingebaute Anlagen, mit geprüften SL 500 = 50 kg/m2 oder weniger, bei Rauchentwicklung möglicherweise nicht öffnen, da zu viel Schnee auf dem Deckel liegt..

Der GOMA Flachdachausstieg SL 1000 mit NRWA Funktion und integrierter Scherentreppe aus Aluminium ermöglicht den Zugang auf Flachdächer zu Servicezwecken. Flachdachausstiege mit NRWA Funktion sind Sonder-anfertigungen, die individuell angefertigt werden. Die Oeffnung des Deckels kann auch mit Schneelast bis 100kg/m2 gewährleistet werden. Der Einbau eines Flachdachausstiegs / Dunkelklappe Oeffnungswinkel ca. 78°-80°, muss vorgängig, durch den Planer, von den zuständigen Behörden bewilligt werden (VKF/GV). In Einzelfällen wird die Angabe der aerodynamisch wirksamen Fläche gefordert, diese wird mittels einem zu bestimmenden Durchflussbeiwert und in Bezugnahme des Luftdrucks berechnet..

Bei überhohen Deckenaufbauten (z.B. abgehängte Decke) empfehlen wir eine Ein-und Ausstiegshilfe einzuplanen, zusätzlich zum vorgeschriebenen Schutzgeländer um den Dachausstieg,

Der Flachdachausstieg mit NRWA Funktion, wird nur als komplettes Element mit allen zwingend erforderlichen Komponenten geliefert. Das Element wird mit geschlossenem Deckel geliefert, bei durch uns gelieferter Steuerung, wird diese mit den Tastern provisorisch im Futter eingebaut, somit kann der Spengler den Deckel problemlos mittels Taster AUF/ZU = Bauprovisorium öffnen. Die Steuerung muss bauseits durch den Elektriker, gemäss Elektroplanung und Brandschutz-Richtlinie an einem geeigneten Ort montiert werden. Bei Lieferung Steuerung und Taster bauseits durch Elektriker, müssen zum öffnen des Deckels, die Motoren von unten gelöst werden, und nach erfolgtem Dachanschluss wieder fixiert werden. (Beschrieb wird mitgeliefert)

Sicherheitshinweis: 

Beim Aufenthalt auf dem Dach muss der Deckel geöffnet bleiben. Im Falle von Stromausfall, Motorendefekt oder einem aktiven Wind- /Regenmelder, übernimmt die Firma GOMA Matter AG keinerlei Haftung für ausgeschlossene Personen.


Link zu: Wichtige Hinweise zur Sicherheit auf dem Dach


Normgrössen rohe Deckenaussparung /

geometrischer NRWA Querschnitt mit Lamellen

berechnet (kleinste Fläche)

rohe Deckenaussparung

Länge x Breite      geometrische
              Oeffnung m2

150.0 x  75.0 cm      0.65 m2

150.0 x  80.0 cm      0.70 m2

150.0 x  85.0 cm      0.75 m2

150.0 x  90.0 cm      0.85 m2

150.0 x  95.0 cm      0.90 m2

150.0 x   100.0 cm      0.95 m2


Normgrössen rohe Deckenaussparung /

geometrischer Austrittsfläche

rohe Deckenaussparung     geometrische                                     
Länge x Breite                         Austrittsfläche            

150.0 x 75.0 cm                          0.98 m2                    

150.0 x 80.0 cm                          1.06 m2                    

150.0 x 85.0 cm                          1.13 m2                    

150.0 x 90.0 cm                          1.20 m2                        

150.0 x 95.0 cm                          1.27 m2                      

150.0 x 100.0 cm                        1.34 m2